Integrieren Sie alle SQL-basierten Datenbanken, wie z.B. SQL Server, Oracle, Microsoft Access, DB2 und viele mehr mit nur einem Klick - mit Querys, Joins und Stored Procedures.
Mit dox42 integrieren und kombinieren Sie alle Ihre Datenquellen in einem Dokument - ganz ohne Programmierung.
Systemanforderungen
Tutorial Videos
Sobald Ihre Datenquellen im Query Designer konfiguriert sind, erstellen Sie Dokumentvorlagen mit den dox42 Enterprise Add-Ins bequem in Microsoft Word, Excel und PowerPoint. Dabei können Sie natürlich bereits bestehende Dokumente weiterverwenden.
Mit dox42 können Sie Daten aus SQL basierten Datenbanken (Oracle, Microsoft Access, SQL Server, DB2,...) schnell und einfach in automatisierte Dokumente integrieren. Im Query Designer werden die gewünschten Datenfelder ausgewählt und Selektionskriterien definiert.
Beim Generieren führt dox42 die konfigurierten Abfragen aus und integriert die Inhalte automatisch in Ihre Dokumente. Sie entscheiden, ob Sie die gleiche Dokumentvorlage zum Generieren auf dem dox42 Server oder direkt aus den dox42 Add-Ins verwenden.
Profitieren Sie von der Möglichkeit, mehrere Datenquellen gleichzeitig in ein Dokument zu integrieren. Um die Abhängigkeiten kümmert sich dox42 automatisch. Dabei können Sie Daten aus unterschiedlichen Quellen (WebService, SharePoint, XML, Microsoft Excel,...) auch mischen. So nutzen Sie die volle Power von dox42.