Automatisieren Sie Microsoft SharePoint und bringen Sie Dokumentengenerierung auf die nächste Stufe - intuitiv und flexibel mit dox42 Dokumentenautomatisierung.
Gestalten Sie Dokumentvorlagen in Microsoft Word, Excel und PowerPoint und generieren Sie kundenorientierte Dokumente wie Angebote, Verträge, Rechnungen, Präsentationen und viele mehr automatisch und direkt aus Microsoft SharePoint.
Systemanforderungen
Erstellen Sie komplexe, detaillierte Dokumentvorlagen mit Microsoft SharePoint-Business-Logik in Microsoft 365 Office. Business-Anwender können mit den dox42 Add-Ins Vorlagen selbst erstellen – so wie sie es bereits von der Arbeit mit Microsoft Word, Excel und PowerPoint gewohnt sind. Egal, wie komplex Ihre Dokumente sind: Das Einrichten und Einbinden von Bedingungen, sich wiederholenden Abschnitten, dynamischen Tabellen, Barcodes, Berechnungen, Bildern, Textbausteinen, Unterdokumenten und anderen Elementen erfolgt ganz einfach ohne Programmierung. Sie fügen dox42-Datenfelder per Drag und Drop ein, verschieben sie flexibel an die gewünschte Position und gestalten das Dokument mit den gewohnten Microsoft 365 Office-Funktionalitäten.
Integrieren Sie dynamische Tabellen und Diagramme, Bilder, Barcodes, Textbausteine, Bedingungen und Berechnungen in Ihre Dokumente. Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten aus, indem Sie Ihre Microsoft SharePoint-Daten mit anderen Datenquellen wie Dynamics 365, SAP, SQL, WebService, XML/JSON und mehr kombinieren. Mit dox42 können Sie Ihr Dokumentendesign und die Datenintegration jederzeit ohne Programmierung anpassen.
Mit dox42 gestalten und integrieren Sie Dokumente mühelos und nutzen dabei Microsoft SharePoint-Daten, sowie SharePoint Sicherheits- und Geschäftslogik. Verknüpfen Sie die Daten Ihrer Listen und Bibliotheken ohne Code. Verschachtelungen und Beziehungen lassen sich einfach abbilden. Wählen Sie einfach die gewünschten Dokumentenbibliotheken oder Microsoft SharePoint-Listen im dox42 Datamap Designer innerhalb des Microsoft Word-, Excel- und PowerPoint-Add-Ins aus und fügen Sie Ihre Daten per Drag und Drop ein. So automatisieren Sie Ihre Dokumente aus Microsoft SharePoint flexibel und intuitiv.
Erzeugen Sie Dokumente einzeln oder im Massendruck als Microsoft Word, Excel, PowerPoint, PDF, PDF/A, PDF Forms, HTML, .msg oder jeden anderen Dateityp. Speichern Sie Dokumente direkt in Microsoft SharePoint inklusive Metadaten oder jedem anderen Dokumentenmanagement-System. Drucken Sie, fügen Sie elektronische Signaturen hinzu oder versenden Sie E-Mails – dox42 unterstützt alle gängigen Ausgabeformate. Technisch ist der dox42 Server und dox42 Online ein Webservice mit REST- und SOAP-Schnittstelle und kann daher unabhängig von Microsoft SharePoint in nahezu jeden Button, jeden Workflow oder jede Fachanwendung integriert werden. Mit der dox42 SharePoint App automatisieren Sie Ihren Microsoft SharePoint Online.
Mit dox42 können Sie sich voll auf Ihre eigentlichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten konzentrieren, während dox42 den Prozess der Dokumentenerzeugung übernimmt. Der dox42 Server wird über eine Webservice-Schnittstelle mit REST und SOAP aufgerufen. Diese flexible Schnittstelle ermöglicht es Ihnen, dox42-Dokumente aus beliebigen Anwendungen aufzurufen, darunter Microsoft SharePoint, Dynamics 365 und andere. Generieren Sie Dokumente aus Microsoft Power Apps oder Microsoft Teams und integrieren Sie dox42 auch in beliebige Workflow-Lösungen, darunter FireStart, Microsoft Power Automate, Nintex, K2 und andere. Mit dox42 Dokumentenautomatisierung erreichen Sie so vollständige Prozessautomatisierung.
Ob Sie ein On-Premises-, Hybrid- oder reines Cloud-Szenario realisieren wollen – mit dox42 haben Sie die Wahl. Beim Generieren führt dox42 die definierte Abfrage aus und integriert die Daten automatisch in die Dokumente. Mit dox42 Online nutzen Sie alle dox42 Serverfunktionalitäten als Software as a Service. Vollständig impersoniert durch Authentifizierung über Azure Active Directory mit den Rechten des angemeldeten Microsoft-Benutzers. dox42 Online speichert keine Daten und nutzt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Bei der Nutzung von dox42 Online ist eine neue Azure AD App-Registrierung notwendig. Sie konfigurieren und verbinden Ihre dox42 Online-Instanz mit Azure AD in einer separaten dox42-Managementoberfläche.