"
[...] Im Rahmen der Einführung eines ERP Systems lieferte
dox42 eine Lösung zur Dokumentengenerierung, die den Fachanwendern Konfigurationsmöglichkeiten der Templates bietet.
Die folgenden Beispiele verdeutlichen dies: Unsere Rahmenbestellungen sind aus dynamischen Bausteinen aufgebaut, die unabhängig vom Gesamtdokument bearbeitet und getestet werden können. Bei jeder Bestellung werden die benötigten Dokumentbausteine erst dynamisch, aber vollautomatisch aufgrund zahlreicher Merkmale und Regeln selektiert und ins Dokument eingefügt. Es können Bilder, Tabellen, Unterschriften und Anhänge eingebunden werden. Insgesamt greifen wir automatisiert auf Basis des
dox42 Data Mapping auf über 50 Datenquellen zu.
dox42 hat sich bislang sehr gut bewährt, so dass wir weitere Belege mit dox42 realisieren werden. Während der Entwicklungsphase sowie danach stehen die Kollegen aus dem dox42 Team stets mit kurzen Reaktionszeiten bei Fragen und Anforderungen zur Verfügung. So stellen wir uns eine konstruktive und harmonische Zusammenarbeit vor. [...]"
Benjamin Biendara
Business Analyst TIHH-Projekt Holding REWE Group
dox42Events & Webinare
Breaking the limits of NAV & CRM reporting - dox42 for NAV, CRM and Office 365 Directions EMEA 4.-6. Oktober, Madrid Infos & Anmeldung >>
"Have a bot doing all the work with SharePoint, SAP and MS Flow" Webinar 25.Oktober, Online Infos & Anmeldung >>
dox42Team wächst Herzlich willkommen Lisa, Zlatan und Fabian als neuedox42Business Technology Evangelists imdox42Team.
Textbausteine einbauen!
Textbausteine sind oft die Basis für komplexe Dokumente. Erst zum Generierungszeitpunkt wird aufgrund der Daten entschieden aus welchen Bausteinen ein Dokument überhaupt besteht.dox42Textbausteine sind unabhängige Word-Dokumente und können nicht nur selbst Logik beinhalten sowie selbst wieder Bausteine einbinden sondern z.B. über Excel Formeln automatisch selektiert werden.dox42Textbausteine passen ihre Formatierung immer dem Masterdokument an wie ein Chamäleon und lassen sich daher überall wiederverwenden. Zusätzlich können Sie natürlich auch ganz einfach individuelle Texte wie Projektbeschreibungen etc. in Ihr Dokument integrieren. Die Methode mit Textbausteinen zu arbeiten wurde bei demoben vorgestellten Projekt der REWEübrigens ganz exzellent angewandt.