"
[...] GKN Driveline, ein Konzernbereich der GKN Gruppe, ist führend in Antriebstechnik und Systemingenieurwesen und beliefert damit über 90% der weltweiten Automobilhersteller. Als Marktführer im CV Joint Systems, Allradantrieb und Elektromobilität, sind ihre Technologien in den kleinsten Ultra-Low-Cost-Auto bis hin zu den anspruchsvollsten und dynamischsten Premium-Fahrzeugen zu finden. Das Potential erstreckt sich von Zweiradantrieb, Allradantrieb, Hybrid bis hin zu reinen Elektrofahrzeugarchitekturen.
Wir verwendendox42für eine breite Palette von Lösungen zur Unterstützung und Verbesserung der Tätigkeiten unserer Benutzer. Es ist ein wichtiger Teil unseres Tool-Portfolios, das uns die Möglichkeit bietet, komplexe Geschäftslösungen zu erstellen und unsere internen Kundenbedürfnisse zu erfüllen.[...]"
Martin Maurberger
EA Programme Manager Collaboration Tools GKN Driveline
dox42Events & Webinare
"Have a bot doing all the work with SharePoint, SAP and MS Flow" Webinar | 25.10. | Online Infos & Anmeldung >>
Dokumente in SharePoint automatisieren dox42am InfoNet Day 31.10. | Olten Infos & Anmeldung >>
Wie der Digitale Arbeitsplatz der Zukunft aus Daten automatisiert Dokumente erstellt und Bots dabei unterstützen können Webinar | 8.11. | Online Infos & Anmeldung >>
dox42/ Comsol Multinav Mail Integration
Schöne Grüße von der Directions EMEA 2017 schicken die Teams der Comsol AG, Business Systemhaus AG unddox42. Mit der neuen Integration vondox42können Sie NAV-Belege direkt aus NAV per E-Mail mit Comsol Multinav Mail versenden. So können Belege in Word gestaltet und NAV Report- und Tabellendaten direkt integriert werden. Damit versenden Sie Ihre Belege künftig noch einfacher in Ihrem eigenen Design. Comsol AG und BSH AG starten am 16.11.2017 gemeinsam eine Webinarreihe "dox42/ Multinav Mail: NAV-Belege und Reports einfach in Word erstellen und versenden" Info & Anmeldung >>
Let your Data stay Home
Wie viele Systeme haben Sie im Einsatz? ERP, CRM, Produktinformation, Lagerverwaltung, HR, Billing, Marketing, Fachsysteme,...
Aus fast allen dieser Systeme müssen auch Dokumente generiert werden - und dafür (NUR dafür) müssen tonnenweise Daten zwischen den Systemen synchronisiert werden (z.B. Adress- oder Produkt-Daten). Schluss damit! Mit
dox42 können Sie die Dokument-Generierung immer noch aus jedem System starten, aber
dox42 holt sich die Daten erst bei der Generierung und zwar aus jedem System. Dadurch können Sie die aufwendige und fehleranfällige Synchronisierung endlich vergessen. Mit
dox42 können Ihre Daten dort bleiben wo Sie hingehören - let your data stay home. BTW: Spätestens wenn Sie GDPR Compliance umsetzen müssen werden Sie das zu schätzen wissen.
Herzlich willkommen imdox42Partnernetzwerk!
lobodms ist das Dokumenten Management System für den Mittelstand. Sein gutes Preis-Leistungsverhältnis, seine hohe Flexibilität und sein ganzheitlicher Ansatz machen es möglich alle Kundenanforderungen zu erfüllen.