Die Insel Gruppe mit dem Inselspital Bern, Universitätsspital ist ein medizinisches Kompetenz-, Hochtechnologie- und Wissenszentrum. Lesen Sie Im aktuellen Referenzstatement warum dox42 reif für die Insel ist. Herzlichen Dank dafür!
Effiziente Workflows und Dokumentengenerierung am Beispiel von Microsoft Dynamics for Operations Webinar am 13.6. mit NAVAX, dox42 und Prologics Infos & Anmeldung >>
"Die Zukunft hat begonnen - Prozesse werden agil in der Insel Gruppe"dox42 und das Berner Inselspital auf der Gennex 2017 am 14.6. in Zürich Infos & Anmeldung >>
Digitales Arbeitserlebnis: Automatisierte, individualisierte Dokumentenerstellung - intern und in der Kundenkommunikation Webinar am 27.6. des dox42 Partners Solvion Infos & Anmeldung >>
"Digitalisierung bei Transgourmet: So einfach klappt innovative Dokumentenerstellung" und "Dynamische Dokumente auf Knopfdruck - flexibel, mächtig und intuitiv mitdox42und S-PI" Besuchen Sie dox42, Axians, Transgourmet und S-PI auf der ShareConf, am 28.&29.6. in Frankfurt Infos & Anmeldung >>
Die Versiondox42V3.6.2 ist released, die wichtigsten neuen Features:
Schnelles und einfaches Report Design für Microsoft Dynamics 365 for Operations: in Microsoft Word bei voller Nutzung aller Daten und der Business Logik!
Zusammengefasst im Video "Intuitiv Report Design for Dynamics 365 for Operations" - einfach anschauen! Zum Kurzvideo >>
gemeinsam.dox42-Partner
Herzlich willkommen im
dox42 -Partnernetzwerk:
[...] Projektleiter Daniel Schmid zu den Herausforderungen für die IT: „Über 10.000 Mitarbeitende leisten täglich ihr Bestes damit jährlich über 500.000 Patientinnen und Patienten bestmögliche Medizin und individuelle Pflege erfahren. Das erfordert umfangreiche Prozesse. Viele davon werden mit SAP unterstützt und da hatten wir den Bedarf, PDF-Dokumente und Briefe als Word-Dokument auf der Grundlage von Prozess-Informationen und SAP-Daten automatisch zu generieren.“
Bisher mussten solche Anforderungen mittels Programmierung umgesetzt werden. Anpassungen am Layout konnten ausschliesslich durch die Entwicklungsabteilung erfolgen. Durch den Einsatz von dox42 sei es nun einfach möglich, unterschiedliche Datenquellen anzubinden und die erforderlichen Vorlagen intuitiv und schnell in MS Office zu gestalten. Der Einarbeitungsaufwand war gemäss Daniel Schmid erstaunlich gering. [...]
Daniel Schmid Gruppenleiter Integration IT-Services Inselspital Bern
Mit dox42 binden Sie Daten aus allen Systemen an. Immer wieder müssen dafür Zugangsdaten (Username/Password) hinterlegt werden. Mit der neuen Crypto Data Source können Sie diese nun verschlüsselt ablegen, entweder in einem Config-File oder direkt in der DataMap. Und schon ist die Welt wieder ein wenig sicherer geworden :-)