Volume 2/2014 - dox42SAP, Events und neue Partner
dox42SAP dox42SAP SAP ist der weltweit führende Anbieter für Unternehmenssoftware zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse. Damit sind alle Unternehmensdaten - von Buchhaltung über Lagerhaltung bis hin zu Personalwesen - immer aktuell in SAP vorhanden.
Die Integration dieser Daten in Dokumente war oft eine Herausforderung - bis jetzt.

Mit dem Enterprise Module dox42SAP ist es nun möglich, schnell und unkompliziert Dokumente mit Daten aus SAP zu generieren. Natürlich können Sie auch Daten aus anderen Systemen (CRM, SharePoint, Datenbanken,...) in das selbe Dokument integrieren.

>> Erfahren Sie mehr über dox42SAP!weiterlesen
FWI

vielseitig.Die FWI-Gruppe ist ein Full-Service-Provider mit umfassenden Kompetenzen in den Bereichen ERP, CRM, Business Intelligence, SharePoint und IT-Services und nun Partner im dox42-Partnernetzwerk!weiterlesen
Upcoming Events

intelligent.

Das Webinar von FWI und dox42 zeigt Ihnen die Möglichkeiten, die dox42 in Zusammenspiel mit Microsoft Dynamics CRM bietet und welche Zeitersparnis durch eine automatische Generierung von Dokumenten möglich ist. Veranschaulicht wird die Integration durch einen realen Anwendungsfall.

Termin:24. Juni 2014, 9:00 - 9:30 Uhr

>> Nähere Infos & Anmeldungweiterlesen
BPM@ÖV

prozessorientiert.

Marvin Behrendt, Geschäftsführer von aforms2web, und dox42-CEO Christian Bauer referierten auf der Konferenz BPM@ÖV an der FH Bern zum Thema Prozessautomation in Zeiten von schmalen Budgets in der Öffentlichen Verwaltung.

>> Hier geht's zur Präsentation.weiterlesen
T-Systems


weltumspannend.T-Systems, nundox42-Partner, betreibt mit einer weltumspannenden Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen die Informations- und Kommunikationstechnik für multinationale Konzerne und öffentliche Institutionen! weiterlesen
Save the Date

everywhere.

Auf der Nintex Konferenz "Workflow for everyone, everywhere" erhalten Sie anhand eines real-life Anwendungsszenarios spannende Einblicke in das Zusammenspiel von Nintex und dox42.

Save the Date:
2. September 2014, Zürichweiterlesen
dox42-Website Relaunch


relaunched.

Es ist so weit - die neue dox42-Website ist online und bietet Ihnen nun noch mehr Information über dox42-Anwendungsszenarien, Datenquellen, Videos, Präsentationen, Beispielvolagen bis hin zu Case Studies.

>> Zur neuen Homepage weiterlesen
We're hiring

gesucht.

d ox4 2 verstärkt sein Team! Wir freuen uns, eine/n neue/n MitarbeiterIn in unser Team aufzunehmen, der/die uns als Technical Evangelist unterstützt.

>> Hier geht's zur Stellenausschreibung. weiterlesen
Philippe E.P. Kälin

Kanton Zug Success Story

"[...] Um aus den Informationen der elektronisch eingereichten AFS-Formulare automatisch Dokumente zu erzeugen, ist beim Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) des Kantons Zug dox42 im Einsatz. Dadurch kann Zeit eingespart werden, da die benötigten Dokumente nicht mehr zeitaufwendig manuell erstellt werden müssen. Diese Zeit kommt wiederum den Kundinnen und Kunden zu Gute, weil ihre Anliegen nun rascher bearbeitet werden können. Ausserdem werden die Daten 1:1 ins Formular übernommen, Tippfehler beim Abschreiben entfallen. Zudem ist das Formular formatiert. Allfällige Fehler bei der Erfassung können auch anschliessend noch korrigiert, sowie aus den Vorlagen vorgegebene Formulierungen, falls erwünscht, angepasst werden.Nachdem sich dox42 Vorlagen einfach ändern lassen, wissen wir, dass wir auch etwaige gesetzliche Änderungen in Zukunft effizient umsetzen können [...]"

Philippe E.P. Kälin
Volkswirtschaftsdirektion
Amt für Wirtschaft und Arbeit
Kanton Zug
Tipps & Tricks

PDF/A Dokumente schnell & problemlos generieren
PDF/A ist ein Format zur Langzeitarchivierung digitaler Dokumente, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. In Deutschland setzt z.B. dieZUGFeRD-Initiative auf PDF/A als einheitliches Format für elektronische Rechnungen. Mit dox42 ist es ganz einfach möglich, PDF/A Dokumente zu generieren.

integriert.dox42SAP

SAP ist der weltweit führende Anbieter für Unternehmenssoftware zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse. Damit sind alle Unternehmensdaten - von Buchhaltung über Lagerhaltung bis hin zu Personalwesen - immer aktuell in SAP vorhanden. Die Integration dieser Daten in Dokumente war oft eine Herausforderung - bis jetzt.

Mit dem Enterprise Module dox42SAP ist es nun möglich, schnell und unkompliziert Dokumente mit Daten aus SAP zu generieren. Dabei können RFC/BAPI-Bausteine aufgerufen und Tabellen ausgelesen werden. Natürlich können Sie auch Daten aus anderen Systemen (CRM, SharePoint, Datenbanken,...) in das selbe Dokument integrieren. Um die Abhängigkeiten zwischen den unterschiedlichen Datenquellen kümmert sich die Data-Engine von dox42 - wie gewohnt.

>> Erfahren Sie mehr über dox42SAP!.

vielseitig.FWI

Die FWI-Gruppe ist ein Full-Service-Provider mit umfassenden Kompetenzen in den Bereichen ERP, CRM, Business Intelligence, SharePoint und IT-Services.

Gemeinsam mit ihren (inter-)nationalen Kunden realisiert die FWI ganzheitliche IT-Lösungen zur Optimierung von Unternehmensprozessen. Die Produkte und Lösungen basieren auf modernster Technologie aus dem Hause Microsoft. Darum setzt die FWI auch auf dox42. Unter einem gemeinsamen Dach vereint die FWI-Gruppe: FWI Information Technology, FWI Deutschland und Global Concepts.

Herzlich willkommen im dox42-Partnernetzwerk, FWI!.


intelligent.FWI & dox42 Webinar

Das Webinar von FWI und dox42zeigt Ihnen, wie Sie mit dox42 und Microsoft Dynamics CRM Ihre Dokumente automatisieren und Dokumentenvorlagen im Corporate Design erstellen.

In diesem Online Event sehen Sie die Möglichkeiten, die dox42 in Zusammenspiel mit Microsoft Dynamics CRM bietet und welche Zeitersparnis durch eine automatische Generierung von Dokumenten möglich ist.

Veranschaulicht wird die Integration durch einen realen Anwendungsfall.

Termin:24. Juni 2014, 9:00 - 9:30 Uhr

Sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung und melden Sie sich gleich heute an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

>> Nähere Infos & Anmeldung.

weltumspannend.T-Systems

Mit einer weltumspannenden Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen betreibt T-Systems die Informations- und Kommunikationstechnik für multinationale Konzerne und öffentliche Institutionen. Innovative Lösungen im Bereich Cloud Computing, Cyber Security, Energie und Gesundheit schaffen Mehrwert für Kunden, Mitarbeiter und Investoren.

Wir begrüßen T-Systems herzlich in unserem Partnernetzwerk. .

everywhere.Nintex Konferenz

Auf der Nintex Konferenz "Workflow for everyone everywhere" erhalten Sie anhand eines real-life Anwendungsszenarios spannende Einblicke in das Zusammenspiel von Nintex und dox42!

Weitere Informationen zur Konferenz und zur Anmeldung finden Sie demnächst auf unserer Homepage sowie im nächsten Newsletter.
Save the Date
Save the Date:
2. September 2014, Zürich

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! .

prozessorientiert.BPM@ÖV

Marvin Behrendt, Geschäftsführer von aforms2web, und dox42-CEO Christian Bauer referierten auf der Konferenz BPM@ÖV an der FH Bern über "Prozessautomation in Zeiten von schmalen Budgets und wandelnden Anforderungen: Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung im Kanton Zug"

Hier geht's zur Präsentation:
BPM@ÖV .

relaunched.Websitedox42-Website Relaunch

Es ist so weit - die neue d ox42-Homepage ist online!

Die neue Website bietet Ihnen Wissenswertes über dox42-Anwendungsszenarien. Außerdem finden Sie alle Informationen zu den dox42-Datenquellen.
Stöbern Sie auch durch zahlreiche spannende Videos, Präsentationen, Beispielvorlagen bis hin zu Case Studies rund um Dokumentenautomation und d ox42.

Viel Spaß!

>> Zur neuen Homepage .

gesucht.Technical Evangelist

d ox4 2 verstärkt sein Team! Wir freuen uns, eine/n neue/n MitarbeiterIn in unser Team aufzunehmen, der/die uns als Technical Evangelist unterstützt.

>> Hier geht's zur Stellenausschreibung. .

begeistert.Success Story

"Als Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) im Kanton Zug verstehen wir uns als Scharnier zwischen Wirtschaft und Behörden. Für das gute Wirtschaftsklima fühlen wir uns mitverantwortlich. Von guten Standortbedingungen profitieren die Unternehmen - von florierenden Unternehmen profitiert der Standort.

Wir sind bemüht, unseren Kundenservice stetig zu verbessern und manuelle Routinetätigkeiten zu vereinfachen. Gemeinsam mit dem Amt für Informatik und Organisation setzen wir auf eine durchdachte Kombination von Standard-Softwarekomponenten.

Um aus den Informationen der elektronisch eingereichten AFS-Formulare automatisch Dokumente zu erzeugen, ist beim AWA des Kantons Zug d ox4 2 im Einsatz. Dadurch kann Zeit eingespart werden, da die benötigten Dokumente nicht mehr zeitaufwendig manuell erstellt werden müssen. Diese Zeit kommt wiederum den Kundinnen und Kunden zu Gute, weil ihre Anliegen nun rascher bearbeitet werden können. Ausserdem werden die Daten 1:1 ins Formular übernommen, Tippfehler beim Abschreiben entfallen. Zudem ist das Formular formatiert. Allfällige Fehler bei der Erfassung können auch anschliessend noch korrigiert sowie aus den Vorlagen vorgegebene Formulierungen, falls erwünscht, angepasst werden.

Nachdem sich d ox4 2 Vorlagen einfach ändern lassen, wissen wir, dass wir auch etwaige gesetzliche Änderungen in Zukunft effizient umsetzen können.

Die Dokument-Automation mit d ox4 2 erleichtert es, uns auf die Betreuung der Kundinnen und Kunden, unsere Kernaufgabe zu konzentrieren."

Philippe E.P. Kälin
Volkswirtschaftsdirektion
Amt für Wirtschaft und Arbeit
Kanton Zug
.

Viel Spaß mit dox42SAP!

dox42-Team
Christian, Monika, Johannes, Ines, Karl und Guntram