dox42
REST Schnittstelle REST Schnittstelle
Haben Sie schon einmal eine Internetadresse (URL) in einen Web-Browser getippt, um eine Webseite anzuzeigen? Na sicher! Genauso einfach können Sie mit der neuen dox42 REST Schnittstelle beliebige Dokumente per URL-Aufruf generieren. Das ermöglicht eine noch einfachere Integration dynamischer Dokumente in HTML-Seiten, Portale, Mails, Webapplikationen, Workflows, u.v.m.

REST-URLs können Sie in dox42-Dokumenten übrigens auch in QR-Codes codieren. Somit ist das Generieren eines individuellen Vertrages oder einer Bestellung direkt über einen QR-Code nun kein Problem mehr! weiterlesen
ELCA

international.Wir begrüßen das Schweizer IT-Unternehmen ELCA in unserem Partnernetzwerk. ELCA bietet europaweit maßgeschneiderte IT-Lösungen und -Serviceleistungen und verfolgt dabei immer das Ziel, die IT-Welt ein bisschen einfacher zu machen. Deshalb setzt ELCA auch auf dox42. weiterlesen
Nativy


mehrsprachig.

Nativy, eine cloud-basierte Onlineplattform für Textübersetzungen, unddox42 haben eine Technologiepartnerschaft geschlossen, um Dokumente automatisch in mehreren Sprachen zu generieren. Herzlich willkommen im dox42-Partnernetzwerk, Nativy! weiterlesen
Guntram Rainer


durchgestartet.

"Es spielt keine Rolle, woher du kommst. Was zählt ist, wohin du gehst."
Brian Tracy

Wir begrüßen Guntram Rainer , der d ox42 ab sofort als Business Development Consultant zur Seite steht! Nach8 Jahren bei Microsoft Österreich als ISV Sales Manager, Partner Business Evangelist und Start-Up Verantwortlicher bringt er viel Know-How und Power für d ox42 mit. Herzlich willkommen, Guntram! weiterlesen
Theobald Software

technologisch.Bei der Anbindung von SAP Daten setzt dox42 auf Theobald Software, Experte bei der Konzeption und Entwicklung von SAP-Schnittstellen und nun Technologiepartner von dox42. Herzlich willkommen im Partnernetzwerk, Theobald Software! weiterlesen
Upcoming Events

informiert.

Treffen Sie die dox42 Kunden & Partner Microsoft, ANECON, aforms2web, Kanton Solothurn, ELCA, Finanzmarktaufsicht Liechtenstein und dox42-CEO Christian Bauer bei spannenden Events im März/April 2014. weiterlesen

Microsoft
InfoSocietyDays 2014BPM@ÖV
X.DAYS

42

galaktisch.

Haben Sie sich schonmal gefragt, woher das 42 in d ox42 stammt? Hier und heute gibt's die Auflösung! weiterlesen
Markus Boos

ELCA Success Story

"Mit dox42 haben wir erstmals die Möglichkeit, in allen Bereichen automatisierte Dokumenterstellung anzubieten. Mit seinem reichen Funktionsumfang, dem kostengünstigen Lizenzmodell und der Möglichkeit, praktisch aus jeder Datenquelle die notwendigen Informationen auslesen zu können, sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig. So haben wir z.B. die Möglichkeit, Serienbriefe aus CRM zu vereinfachen und komfortabler zu gestalten. Außerdem können wir unseren Kunden Reporting-Lösungen anbieten, die sie einfach selbst warten können - in ihrem gewohnten Microsoft Office-Umfeld ohne IT-Abteilungen. Die Anbindung an bestehende Applikationen gestaltet sich ebenfalls flexibel und ist mit relativ wenig Aufwand möglich.

dox42 hat uns überzeugt und rundet unser Angebot im Bereich Customer Communication Management (CCM) optimal ab!"

Markus Boos
Senior Manager
ELCA
Tipps & Tricks

Dokumente für ein professionelles Customer Communication Management
Lassen Sie uns kurz gemeinsam in eine andere Welt abtauchen. Sie wollen auf Urlaub fahren, sagen wir, in die Toskana. Sie entscheiden sich für die umweltschonendste Variante: den Zug. Wenn Sie nun das Zugticket buchen, lesen Sie sich die Homepage des Reiseunternehmens genau durch? Möglicherweise nicht. Aber Ihr Ticket werden Sie sich genau ansehen. Wäre es nicht praktisch, wenn darauf schon Hotelvorschläge für Ihren Ankunftsort aufgelistet wären? Oder wenn Sie bei einer Ankunft am Vormittag Vorschläge für Mietwagenunternehmen auf Ihrem Ticket finden würden, und gleich losfahren könnten, um die Landschaft zu erkunden? Kein Problem, wenn das Ticket mit dox42 generiert wurde, denn dox42 kann Dokumentinhalte dynamisch laden (z.B. abhängig von Ankunftsort und -zeit). So nutzen Sie dox42-Dokumente als individuelles Marketingtool.

RESTful.REST Schnittstelle

Haben Sie schon einmal eine Internetadresse (URL) in einen Web-Browser getippt, um eine Webseite anzuzeigen? Na sicher! Genauso einfach können Sie mit der neuen dox42 REST Schnittstelle, die bereits zum Download bereit steht, beliebige Dokumente per URL-Aufruf generieren. Das ermöglicht eine noch einfachere Integration dynamischer Dokumente in HTML-Seiten, Portale, Mails, Webapplikationen, Workflows, u.v.m.

Oder vielleicht möchten Sie einen individuellen Vertrag oder eine Bestellung direkt über einen QR-Code generieren? Kein Problem, denn in dox42-Dokumenten können Sie REST-URLs auch in QR-Codes codieren..

international.ELCA

Wir begrüßen das Schweizer IT-Unternehmen ELCA in unserem Partnernetzwerk.

Schon seit über 45 Jahren unterstützt die Firma ELCA ihre Kunden dabei, Innovationen der Informatik erfolgreich einzusetzen, denn ELCA schließt die Lücke zwischen Business und IT.

Als größtes, unabhängiges Schweizer IT-Unternehmen bietet ELCA europaweit maßgeschneiderte IT-Lösungen und -Serviceleistungen in den Bereichen Softwareentwicklung und -wartung, Systemintegration und Business Consulting. Seit 1968 verfolgt ELCA dabei eigentlich nur ein Ziel: Die IT-Welt ein bisschen einfacher zu machen. Deshalb setzt ELCA auch auf dox42.

Die Mission der ELCA ist die Schaffung dauerhafter Werte für ihre Kunden – gemäß dem Motto „We make it work“. Die Firma ELCA, deren Hauptsitz sich in Lausanne in der Schweiz befindet, hat im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 87.9 Millionen CHF erzielt und beschäftigt derzeit über 600 Mitarbeiter an sieben Standorten weltweit. .


technologisch.Theobald Software

dox42 setzt bei der Anbindung von SAP Daten auf Theobald Software, Experte bei der Konzeption und Entwicklung von SAP-Schnittstellen und nun Technologiepartner von dox42.

Die Theobald Software GmbH blickt auf über 10 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von SAP-Schnittstellen zurück. Als SAP Partner sowie Microsoft Gold Partner bietet die Theobald Software GmbH ein breites Spektrum an Standard-Produkten und individuell gestalteten Dienstleistungen für die nahtlose Verbindung von Microsoft-Produkten und SAP-Lösungen. Durch das innovative Know-how, gebündelt mit der Erfahrung von mehr als 1.400 internationalen Kunden, ist es der Theobald Software GmbH möglich, die Software und die zugehörigen unternehmerischen Prozesse auf eine solide Basis zu stellen. Hierbei werden ein Höchstmaß an Transparenz, individueller Anpassung und Flexibiltät gewährleistet, ohne dabei die Kosten aus den Augen zu verlieren.

Wir begrüßen Theobald Software als neuen Technologiepartner von dox42..

mehrsprachig.Nativy

Nativy bietet eine cloud-basierte Onlineplattform für Textübersetzungen mit rund 1400 professionellen Übersetzern und 270 Sprachkombinationen.

Auf www.nativy.com oder mit der Nativy MS Word Office App erhält man sofort individuelle Angebote zertifizierter Übersetzer und kann Texte innerhalb kürzester Zeit übersetzen lassen. Die Serviceschnittstelle der Onlineplattform ermöglicht die automatisierte Einbindung von Textbausteinen in mehreren Sprachen in dox42 Templates.

dox42 und Nativy haben eine Technologiepartnerschaft geschlossen, um Dokumente automatisch in mehreren Sprachen zu generieren. .

informiert.Upcoming Events März/April 2014

Treffen Sie unsere Kunden und Partner und dox42-CEO Christian Bauer bei spannenden Events im März/April 2014!

Microsoft & ANECON Praxisupdate am 27. Februar in Wien Microsoft
> Donnerstag, 27.02.2014 - ANECON und Microsoft referieren beim Praxisupdate "Managing Continuous Flow of Value" über praktische Real Life Erfahrungen rund um immer kürzere Entwicklungs- und Produktionszyklen, agile Entwicklungsprojekte, sowie damit einhergehende Herausforderungen und Lösungskonzepte.

InfoSocietyDays von 4.-7. März in Bern/Schweiz InfoSocietyDays 2014
> Mittwoch, 05.03.2014 - aforms2web präsentiert gemeinsam mit dem Schweizer Kanton Solothurn "Online-Formularservices mit AFORMSOLUTION im Kanton Solothurn - effiziente Gestaltung von integrierten Formularangeboten"
> Mittwoch, 05.03.2014 - ELCA und die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein referieren über eine integrierte, vernetzte und überzeugende e-Service-Lösung im Meldewesen der FMA Liechtenstein

X.DAYS von 19.-20. März in Interlaken/Schweiz X.DAYS
> Mittwoch, 19.03.2014 - ELCA präsentiert gemeinsam mit der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein die schrittweise Implementierung von CRM, DMS und BI

BPM@ÖV von 9.-10. April in Bern/Schweiz BPM@ÖV
> Marvin Behrendt von aforms2web und Christian Bauer von dox42 referieren über "Prozessautomation in Zeiten von schmalen Budgets und wandelnden Anforderungen: Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung im Kanton Zug"

Wir wünschen spannende Tage! .

durchgestartet.Guntram Rainer

Wir begrüßen Guntram Rainer , der d ox42 ab sofort als Business Development Consultant zur Seite steht! Nach8 Jahren bei Microsoft Österreich als ISV Sales Manager, Partner Business Evangelist und Start-Up Verantwortlicher bringt er viel Know-How und Power für d ox42 mit. Herzlich willkommen, Guntram!
"Es spielt keine Rolle, woher du kommst. Was zählt ist, wohin du gehst."
Brian Tracy
.

galaktisch.Woher kommt denn nun das 42?

Haben Sie sich schonmal gefragt, woher das 42 in d ox42 stammt? Hier und heute gibt's die Auflösung!

42 ist vermutlich das kürzeste Literaturzitat aller Zeiten und stammt aus Douglas Adams "Hitchhikers guide to the galaxy".
Die Geschichte rund um 42 ist ein gutes Beispiel dafür, wie, oder besser wofür man eine EDV Lösung besser nicht konzipiert. Oder auch, wie wichtig ein ganzheitlicher Ansatz bei der Konzeption einer Softwarelösung ist. Sie zeigt außerdem, was bei mangelnder Performance geschehen kann und wie wichtig eine klare Fragestellung ist.

Und ganz nebenbei erwähnt ist 42 auch die Antwort auf die Frage „nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen REST“. .

Wir wünschen viel Erfolg mit dox42und dem ganzen REST!

dox42-Team
Christian, Monika, Johannes, Ines, Karl und Guntram