Die HanseVision GmbH hat es sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen im Bereich des oberen Mittelstands, des Großkundensegments und des öffentlichen Sektors bei ihrem permanenten Reformprozess umfassend zu unterstützen. Im Unternehmen existiert ein langjähriges Know-how in der erfolgreichen Durchführung von SharePoint-Projekten seit der Version 2001.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die HanseVision einer der Know-how-Führer in der Anwendung und Umsetzung von Microsoft Kollaboration Technologien. Seit 2001 wurden kontinuierlich auf diesem Gebiet für unterschiedliche mittelständische und große Kunden individuelle Portale und Lösungen erfolgreich implementiert. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, über Produktgrenzen hinaus, bringt die HanseVision die IT so zum Einsatz, dass das Geschäft ihrer Kunden optimal unterstützt wird – ob in der Cloud, im Hybridbetrieb oder On-Premise.
Viele Kunden der HanseVision - besonders öffentliche Auftraggeber - betreiben mehrere Systeme wie SharePoint, SAP, CRM oder/und individuell entwickelte Anwendungen. Durch die Partnerschaft mit dox42 kann HanseVision die Kunden dabei unterstützen, Dokumente automatisch aus verschiedenen Quellen zu generieren.
Übergreifende Kommunikation und intelligente Vernetzung der nötigen Komponenten sind die Stärken der HanseVision. Das Unternehmen bündelt höchstes, technologisches Know-how zur Microsoft Kollaborationsplattform, bestehend aus SharePoint, Yammer, Delve, Exchange, Skype for Business, Azure und Office 365, mit herausragendem Fachwissen zu Themen wie Portalen, Governance, Mobility, Social Enterprise, Cloud, agiler Softwareentwicklung und User Adoption. Die HanseVision ist Microsoft Gold Partner im Bereich Collaboration and Content und verfügt über einen Premier Support Zugang von Microsoft.